Im Laufe der Zeit haben wir unser Leistungsspektrum in verschiedene Richtungen ausgeweitet und Manches steckt auch noch in der der Erprobungsphase. Dennoch haben wir mittlerweile schon ein recht großes Angebot im Portfolio. Falls etwas nicht aufgeführt sein sollte Sprechen Sie uns darauf an, wir werden unser Bestmöglichstes tun um Ihren Auftrag erfüllen zu können.
Tank /Behälterbau
Wir liefern ihnen Teile in OE-Ausführung sowie Teile zur Zeitwertgerechten Instandsetzung ...
Eine Klimaanlage ist bei weitem nicht Wartungsfrei, durch Schläuche und Schlauchverbindungen können aufgrund natürlicher Verdunstung jährlich.Bis zu 10% des Kältemittels entweichen. Die Kühlleistung lässt somit nach und der Verschleiß der Klimabauteile erhöht sich. Man sollte seine Klimaanlage alle 2 Jahre oder 20.000 km warten lassen.
Datenschutz für Kundenstamm-Anlage für Wartungsangebote alle 2 Jahre.
Einbau von Dachklimaanlagen.
Eine verschmutze Klimaanlage riecht nicht nur unangenehm, sondern kann sich durch die starke Keimbelastung sogar negativ auf die Gesundheit auswirken. Mit der regelmäßigen Reinigung und Desinfektion der Klimaanlage durch einen Profi, haben Keime und Schimmel keine Chance.
Abgesehen von Kraftstofftanks aus Stahl oder Aluminium Blech in original Qualität und für alle gängigen Typen und Modelle, bieten wir auch individuelle Sonderanfertigungen, Nachbauten und Änderungen von Stahl- und Alutanks. Darüber hinaus setzen wir den Kraftstofftank Ihres LKWs oder PKWs selbstverständlich auch in stand. Dazu zählen Tankreinigung und Beschichtung, Sand- und Glasstrahlen, sowie Tank-in-Tank-Umbauten.
Die durch die Verbrennung im Motor erzeugte Wärme wird durch das Kühlmittel aufgenommen. Die Wärme wird durch die Zirkulation im Kühlerkreislauf abgekühlt und über den Wasserkühler an die Außenluft abgegeben. Die einzelnen Komponenten des Kühlkreislaufs sind durch Schlauchleitungen miteinander verbunden und bilden so ein geschlossenes System. Ein Wasserkühler besteht aus Kühlerblock, Wasserkasten, sowie allen erforderlichen Anschlüssen und Befestigungselementen. Defekte des Wasserkühlers treten besonders häufig durch Unfälle oder Undichtigkeiten auf. Zu hohe Temperaturen durch einen defekten Wasserkühler können dem Motor nachhaltig schaden.
Gern beantworten wir Ihnen alle offenen Fragen. Sprechen Sie uns an.